Mailand Logo 3

Mailand Pass Vergleich: Welcher Mailand Pass ist der Beste 2025?

Mailand Pass Vergleich..

Mailand Pass Vergleich 2025: Welcher City Pass ist der Beste?

Christoph Erkens
Christoph Erkens

Sightseeing ist oftmals entspannter und günstiger mit einem sogenannten City Pass. Auch in Mailand gibt es diese Kombi-Eintrittskarten. 

Daher machen wir in diesem Artikel einen ehrlichen Mailand City Pass Vergleich.

Wir zeigen transparent, was in welchem Mailand Pass enthalten ist, was fehlt, was er kostet, wo man ihn kaufen kann, und für wen er sich lohnt!

In der Regel sind die City Pässe im Vergleich zur Summe der vielen einzelnen Mailand-Tickets günstiger in der Gesamtrechnung. Dazu spart man Zeit und Nerven, da man nicht für jede der Mailand Sehenswürdigkeiten eine eigene Eintrittskarte kaufen muss.

Dennoch gilt, dass nicht für jeden jeder Pass gleichermaßen sinnvoll ist. Die Wahl des für Sie persönlich passenden City Pass hängt ab von der Frage:

Wie viel Zeit verbringe ich in Mailand? Und wie viele Sehenswürdigkeiten möchte ich besichtigen? 

Die 3 bekannten Mailand City Pässe im Vergleich: 

Wir möchten Ihnen daher mithilfe dieses Beitrags helfen herauszufinden, welcher Mailand Pass für Sie persönlich der passendste ist.

Grundsätzlich gibt es für Mailand drei Pässe, die Sie als Art „Sammel-Ticket“ nutzen können beim Sightseeing:

  • YES Milano City Pass
  • Mailand City Card (Milan Digital Pass)
  • Milan Pass
Auf dem Dach des Mailänder Doms
Auf dem Dach des Mailänder Doms

YES Milano City Pass

"Der umfassende City Pass ist unsere Empfehlung für alle, die ein (langes) Wochenende in Mailand verbringen wollen und einiges sehen wollen - inkl. ÖPNV-Nutzung."
Christoph
Mailand-Kenner

Mailand City Card (Milan Digital Pass)

"Dieser sehr günstige City Pass kommt ohne öffentlichen Nahverkehr und beinhaltet nur eine begrenzte Zahl an Attraktionen - daher nur für Tagesgäste in Mailand."
Christoph
Mailand-Kenner

Milan Pass

"Der Nachteil bei diesem Pass ist, dass man ihn zuerst noch abholen muss in Mailand und nicht einfach digital aufs Smartphone bekommt - heutzutage nicht sehr smart".
Christoph
Mailand-Kenner

1

Der beste Pass, um so viel wie möglich zu sehen: YES Milano City Pass

Der YES Milano City Pass bietet in seiner ausführlichen Variante eine Menge Sightseeing-Potenzial. 

In seiner abgespeckten günstigen Variante fehlen jedoch wichtige Highlights. D.h. wir empfehlen diesen Pass nur allen, die wirklich 3 Tage in Mailand verbringen und die All-Inclusive-Variante buchen möchten. 

In dieser ausführlichen Variante ist der YES Milano City Pass auf jeden Fall ein guter Fang und erleichtert das Sightseeing!

Mailand City Pass
Mailand City Pass

Wählen Sie aus vielen Attraktionen und Museen aus, was Sie besichtigen möchten

Der „YES Milano City Pass“ beinhaltet viele Sehenswürdigkeiten der italienischen Stadt in der Lombardei – inklusive dem Highlight: Dem Eintritt zum Mailänder Dom mit Dachterrasse!

  • Wichtig: Der Aufzug ist nur im 3-Tage-All-Inclusive-Pass für 90€ enthalten, ansonsten muss man Treppen steigen!
  • Plus wichtig zu wissen: In der günstigsten Variante (24 Stunden Flash Pass für 39,90€) ist der Mailänder Dom an sich von innen gar nicht mit drin, lediglich die Treppen. 

Unser Tipp daher:

Diesen Pass nur als „3-Tage-All-Inclusive-Pass (90€)“ kaufen, die günstige „Flash-Variante“ ist nicht zu empfehlen!

Zudem kann man mit diesem Städtepass auch den öffentlichen Nahverkehr in Mailand nutzen, was sehr praktisch ist. Auch das berühmte Opernhaus Scala, bzw. die Tickets zu einer Besichtigung der Scala Mailand sind mit im Pass enthalten.

Von den Highlights fehlt leider der Besuch von Da Vincis „Das letzte Abendmahl“, was schade ist. Jedoch gilt: Der Eintritt zum „Letzten Abendmahl“ ist in keinem City Pass für Mailand enthalten.

D.h. egal für welchen City Pass Sie sich entscheiden, die Tickets für den Besuch des berühmten Gemäldes in der Santa Maria delle Grazie Kirche müssen Sie sowieso extra zusätzlich kaufen. Das liegt wohl vor allem auch daran, dass die Kapazitäten für den Besuch des Abendmahl so knapp sind.

Mit dabei sind u.a.:

Die Dachterrassen sollten definitiv im Eintritt mitgebucht werden am Mailänder Dom
Die Dachterrassen sollten definitiv im Eintritt mitgebucht werden am Mailänder Dom
Mailänder Schloss zählt zu den Sehenswürdigkeiten
Mailänder Schloss zählt zu den Sehenswürdigkeiten
Mailand Hop on Hop off
Mailand Hop on Hop off

Folgende Leistungen sind nicht enthalten:

Erklärung: So funktioniert der „YES Milano City Pass“ in 4 Schritten

Schritt 1

Pass erwerben:

Bestimmen Sie die Anzahl der Tage (1 bis 3) und das genaue Datum für Ihren Pass. Nach der Bezahlung bekommen Sie eine Bestätigung Ihrer Buchung per E-Mail zugeschickt.

Schritt 2

App installieren & Pass verbinden:

Installieren Sie die YesMilanoPass App aus dem App-Store auf Ihrem Smartphone. Geben Sie die Bestätigungsnummer, die Sie nach dem Kauf per E-Mail erhalten haben, in der App ein. So wird Ihr persönlicher Pass mit der App verknüpft. Keine Sorge: Dies aktiviert Ihren Pass noch nicht.

Schritt 3

Reiseplan erstellen & eventuell Plätze sichern:

Jetzt können Sie Ihr individuelles Sightseeing-Programm für Ihren London-Aufenthalt planen. Die meisten Attraktionen können Sie ohne Voranmeldung besuchen, einige Sehenswürdigkeiten erfordern jedoch trotz Ihres Passes eine Reservierung. Buchen Sie diese Besuche bei Bedarf direkt über die App.

Schritt 4

Pass vor Ort freischalten:

Sobald Sie in Mailand angekommen sind, präsentieren Sie einfach Ihren Pass auf Ihrem Smartphone am Eingang der ersten Attraktion, die Sie besuchen möchten. Dadurch wird Ihr Pass aktiviert.

Vor- & Nachteile vom „YES Milano City Pass“:

Für wen lohnt sich der YES Milano City Pass?

Lohnt sich für alle, die…

Lohnt sich nicht für alle, die…

Preise & Kosten für den YES Milano City Pass

Standard-Pass für 3 Tage

  • Erwachsene (6-99 Jahre): 60€
  • Kinder (unter 5 Jahren): Kostenlos

All Inclusive Pass für 3 Tage

  • Erwachsene (6-99 Jahre): 90€
  • Kinder (unter 5 Jahren): Kostenlos

2

Der beste Pass, wenn man nur 24 Stunden Zeit hat: Mailand City Card (Milan Digital Pass)

Die „Mailand City Card (Milan Digital Pass)“ ist eine Empfehlung für alle, die lediglich für 1 Tag, also 24 Stunden, in der Modemetropole Italiens zu Gast sind. 

Denn dieser günstige Pass bietet nur wenige Sehenswürdigkeiten an, doch mehr schafft man ohnehin kaum an einem Tag, ohne dass das Sightseeing in Stress ausartet.

Der Mailänder Dom ist natürlich inklusive, auch Dommuseum und Dachterrassen gehören dazu. Auch das Leonardo da Vinci Museum für Wissenschaft und Technik ist mit im Pass enthalten beispielsweise. 

Mailand City Card Digital Pass
Mailand City Card Digital Pass

Wählen Sie auf folgenden Highlights aus:

Folgende Leistungen sind nicht enthalten:

Vor- & Nachteile vom „Mailand City Card (Milan Digital Pass)“:

Für wen lohnt sich der „Mailand City Card (Milan Digital Pass)“?

Lohnt sich für alle, die…

Lohnt sich nicht für alle, die…

3

Alternative: Milan Pass

Der „Milan Pass“ hat grundsätzlich ein sehr sehenswertes Angebot und beinhaltet viele sogenannte „Skip-the-line-Tickets“, die das Überspringen der Warteschlangen am Eingang zu Sehenswürdigkeiten ermöglichen.

Auch ist der öffentliche Nahverkehr sowie eine Stadtrundfahrt in Mailand mit dem Hop on Hop off Bus mit enthalten. 

Nun kommt das große „Aber“: Der Pass ist leider kein digitaler Pass, d.h. er muss erst vor Ort in Mailand abgeholt werden an einem Schalter, bevor er verwendet werden kann. Das ist nicht für jeden Touristen ideal, da es Zeit kostet.

Milan Pass
Milan Pass

Im Pass enthalten sind folgende Attraktionen:

Folgende Leistungen sind nicht enthalten:

Vor- & Nachteile vom „Milan Pass“:

Häufige Fragen:

Es gibt mehrere Anlaufstellen online. Eine sichere Anlaufstelle mit flexibler Storno-Möglichkeit bis 24 Stunden vorher bietet das Ticketportal GetyourGuide, das wir in diesem Artikel verlinkt haben. In anderen Online-Ticketportalen können die Stornobedingungen anders aussehen.

Das hängt davon ab, welchen Pass Sie wählen. Bei manchen Varianten ist der ÖPNV mit enthalten. 

Lediglich der „Milan Pass“ muss noch vor Ort abgeholt werden. Die beiden anderen oben vorgestellten City Pässe sind digitale Pässe, d.h. sie werden direkt über das Smartphone aktiviert – eine Abholung ist nicht nötig. 

Wenn Sie über das Ticketportal GetyourGuide Ihren Pass buchen, profitieren Sie von einer großzügigen Storno-Möglichkeit: Bis zu 24 Stunden vor Beginn können Tickets und Pässe hier in der Regel kostenlos storniert werden inkl. Geld zurück. Sollten Sie Ihren Pass in einem anderen Online-Shop erwerben, prüfen Sie genau die Rückgabebedingungen dort. 

Redakteur Christoph

Mailand-Redakteur: Christoph Erkens
Buongiorno und Ciao auf Milan-Tourist! Ich heiße Christoph und reise gerne nach Mailand.
Auf diesem Reiseblog teilen wir Tipps und Inspirationen für einen Urlaub in Mailand. Falls Sie Fragen zu Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, lassen Sie gerne einen Kommentar hier.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren: