Mailand Logo 3

Mailänder Scala Besichtigung & Tickets 2024: Ihr umfassender Leitfaden

Mailänder Scala Tickets..

Mailänder Scala Besichtigung & Tickets 2024: Leitfaden zum Besuch des Teatro alla Scala

Christoph Erkens
Christoph Erkens

Das Teatro alla Scala, besser bekannt als die Mailänder Scala, ist zweifellos eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt.

Als Besucher Mailands sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, dieses ikonische Theater zu erkunden im Rahmen einer Besichtigung.

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Tickets, Eintrittspreise für Events und eine Besichtigung der Mailänder Scala mit Führung durch dieses einzigartigen Juwels der italienischen Oper und das zugehörige Museum. 

Außenansicht des Mailänder Scala Theaters
Außenansicht des Mailänder Scala Theaters

Besucherinformationen:

Adresse:
Via Filodrammatici, 2, 20121 Mailand, Italien

 
 
 

Transport:
U-Bahn-Haltestelle „Duomo“ (Linie M1 und M3) oder „Montenapoleone“ (Linie M3)

Öffnungszeiten:

  • Theaterkasse: Montag bis Samstag, 12:00 bis 18:00 Uhr
  • Museum: Täglich von 9:00 bis 17:30 Uhr (letzter Einlass um 17:00 Uhr)

In der Nähe:

  • Galleria Vittorio Emanuele II (0,2 km)
  • Mailänder Dom (0,3 km)
  • Pinacoteca di Brera (0,6 km)
  • Castello Sforzesco (0,9 km)
  • Santa Maria delle Grazie (2,2 km, mit „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci)
  • Palazzo Reale (0,5 km)

Empfohlene Erkundungszeit:
1 bis 2 Stunden

Es empfiehlt sich vorab online Tickets zu kaufen.

Mailänder Scala Besichtigung & Führung: Eintrittspreise

Die Eintrittspreise für die Besichtigung der Mailänder Scala kosten ab 37€ für Erwachsene inkl. Museum und Theater und Führung mit privatem Guide sowie Audioguide (u.a. auf Deutsch). 

Mailänder Scala Opern, Ballett, Konzerte: Eintrittspreise

Die Preise für Aufführungen in der Scala variieren stark je nach Veranstaltung, Sitzplatz und Saison:

  • Opernaufführungen: 15€ – 250€
  • Ballettaufführungen: 10€ – 180€
  • Konzerte: 15€ – 150€

Bitte beachten Sie, dass die Preise für Premieren und Galavorstellungen deutlich höher sein können.

Besucher mit Guide bei Führung durch das Museum des Mailänder Scala
Besucher mit Guide bei Führung durch das Museum des Mailänder Scala

Was Sie im Opernhaus Teatro alla Scala und Museum an Highlights erwartet

Bei einer Besichtigung der Scala erwartet Sie ein faszinierender Blick hinter die Kulissen eines der bedeutendsten Opernhäuser der Welt:

  1. Theatermuseum: Hier finden Sie eine beeindruckende Sammlung von Kostümen, Instrumenten und Erinnerungsstücken berühmter Künstler.
  2. Theatersaal: Bewundern Sie den prachtvollen Saal mit seinen eleganten Logen und dem berühmten Kronleuchter.
  3. Bühnenbereich: Ein Blick auf die imposante Bühne, auf der schon die größten Stars der Opernwelt aufgetreten sind.
  4. Foyer: Entdecken Sie die prächtige Architektur und die reiche Geschichte des Hauses.
  5. Ausstellungen: Wechselnde Ausstellungen zu Themen der Opern- und Theatergeschichte.
Blick von den oberen Zuschauerplätzen auf die Bühne des Teatro alla Scala
Blick von den oberen Zuschauerplätzen auf die Bühne des Teatro alla Scala

Ist der Eintritt für die Besichtigung der Mailänder Scala im Mailand Pass enthalten?

Ja, einige Mailand City Pass Varianten beinhalten den Eintritt zur Besichtigung der Scala. Es ist jedoch wichtig zu prüfen, welche Leistungen genau im jeweiligen Pass enthalten sind.

Unser Tipp:
Geld sparen mit dem Mailand Pass

Mailand City Pass

Unsere Hotel-Empfehlungen in Mailand:

Haben Sie bereits eine Unterkunft gefunden?
Wir haben die besten Hotels in der Nähe recherchiert! -> Hotels in Mailand

NYX-Hotel-Milan.jpg

NYX Hotel Milan

4/5

Bewertung: 8,5 (Sehr gut)

Hotel-La-Madonnina-in-der-Innenstadt-von-Mailand.jpg

Hotel La Madonnina

3/5

Bewertung: 8,1 (Sehr gut)

Sind die normalen Tickets für die Besichtigung des Teatro alla Scala ohne Anstehen?

Reguläre Tickets beinhalten kein Skip-the-Line-Privileg. Um Warteschlangen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Tickets im Voraus online zu buchen oder eine geführte Tour zu wählen.

Ist ein Audioguide auf Deutsch im Eintritt enthalten?

Ein Audioguide ist nicht im regulären Eintrittspreis enthalten, kann aber für einen Aufpreis von etwa 6€ gemietet werden. Er ist in verschiedenen Sprachen verfügbar, einschließlich Deutsch und Englisch.

Mailänder Scala Besichtigung Tickets im Voraus online kaufen oder vor Ort?

Es wird empfohlen, Tickets im Voraus online zu kaufen. Dies spart Zeit vor Ort und garantiert den Einlass, besonders in der Hochsaison.

Wo kauft man Eintrittskarten & Tickets für den Besuch des Teatro alla Scala?

Eintrittskarten können auf der offiziellen Website des Teatro alla Scala gekauft werden. Alternativ bieten Plattformen wie GetYourGuide oft Kombi-Tickets mit Führungen an.

Oper Mailand – beste Besuchszeit?

Die Opernspielzeit läuft von Dezember bis Juli. Die Eröffnung am 7. Dezember (Tag des Heiligen Ambrosius) ist ein besonderes Highlight. Für Besichtigungen ist die Zeit außerhalb der Hochsaison (April-Oktober) zu empfehlen.

Teatro alla Scala – wie lange Wartezeit?

Die Wartezeiten können je nach Saison und Tageszeit variieren. In der Hochsaison können Sie mit Wartezeiten von 30 Minuten bis zu einer Stunde rechnen, wenn Sie keine Tickets im Voraus gekauft haben.

Öffnungszeiten Mailänder Scala

  • Museum: Täglich 9:00 – 17:30 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr)
  • Führungen: In der Regel mehrmals täglich zwischen 9:00 und 17:00 Uhr
  • Aufführungen: Meist um 20:00 Uhr, Sonntags-Matineen um 14:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten an Feiertagen oder bei besonderen Veranstaltungen ändern können.

Lohnt sich der Besuch des Teatro alla Scala und Museum?

Absolut! Die Scala ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein wichtiger Teil der Musikgeschichte. Ob Sie Opernfan sind oder nicht, die Kombination aus prachtvoller Architektur, faszinierender Geschichte und der Aura von Künstlern wie Maria Callas, Giuseppe Verdi oder Arturo Toscanini macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wie viel Zeit sollte man einplanen für den Besuch des Opernhaus in Mailand?

Planen Sie für den Museumsbesuch etwa 1-1,5 Stunden ein. Eine geführte Tour dauert in der Regel 90 Minuten. Wenn Sie beides kombinieren möchten, sollten Sie etwa 2,5-3 Stunden einplanen.

Gibt es Ermäßigungen?

Ja, es gibt ermäßigte Tickets für Studenten, Senioren und Kinder. Einige Besuchergruppen, wie z.B. Journalisten oder Kunsthistoriker, können unter bestimmten Bedingungen freien Eintritt erhalten.

Kleiderordnung

Für Besichtigungen gibt es keine strenge Kleiderordnung, angemessene Kleidung wird jedoch empfohlen. Für Aufführungen gilt in der Regel formelle Kleidung, besonders bei Premieren und Galavorstellungen.

Gepäckaufbewahrung

Es gibt eine Gepäckaufbewahrung im Museum für kleinere Taschen und Rucksäcke. Große Koffer sind nicht erlaubt.

Plakat mit Programmhinweis außen am Teatro alla Scala
Plakat mit Programmhinweis außen am Teatro alla Scala

Das sagen Besucher über den Besuch der Scala Mailand: Rezensionen

Die meisten Besucher sind beeindruckt von der Pracht und Geschichte der Scala. Besonders gelobt werden die geführten Touren, die spannende Einblicke in die Welt der Oper geben. Viele empfehlen, wenn möglich, auch eine Aufführung zu besuchen, um die volle Magie des Hauses zu erleben.

Kritisiert wurde vereinzelt, dass man den großen Opernsaal nicht länger betrachten konnte und zu viel Zeit im Museum verbracht wurde.

„Unser Guide Simone (Italiener) von „Hidden Experience“ hat das sehr gut gemacht. Tolle Führung mit historischen Hintergrundinformationen, Bezug zu aktuellen Ereignissen – und das alles so kombiniert, dass man Zusammenhänge bewerten und einordnen kann. Absolut empfehlenswert. Gutes timing, mit Zeit für Fragen. Man merkt, dass er sich sehr tief mit der Materie / den Künstlern / der Musik / den Begebenheiten im Theaterumfeld etc beschäftigt hat. Munterer Erzählstil in Englisch. Simone hat viel Zeit in Deutschland gearbeitet. Spricht sehr gut verständliches Englisch.“
 
„Dies war eine großartige Tour, die wir gerne gemacht haben, da wir so viel über die Geschichte Mailands und der Mailänder Scala gelernt haben. Unsere Reiseleiterin war außergewöhnlich und sehr kompetent und freundlich. Wir kamen 10 Minuten vorher am Treffpunkt an und fanden unseren Reiseleiter sofort ohne Probleme. Sehr empfehlenswert.“

Wie kommt man zur Mailänder Scala? Adresse & Wegbeschreibung

Adresse: Via Filodrammatici 2, 20121 Milano, Italia

Die Scala liegt im Herzen von Mailand und ist leicht zu erreichen:

  • Metro: Linien M1 und M3, Station „Duomo“
  • Straßenbahn: Linien 1, 2, 12, 14, 16, 19, Haltestelle „Teatro alla Scala“
  • Bus: Linien 61, 94, Haltestelle „Piazza della Scala“

Von der Piazza del Duomo sind es nur wenige Gehminuten zur Scala.

FAQ – Häufige Fragen zur Mailänder Scala

  1. Kann man die Scala auf eigene Faust besichtigen? Ja, Sie können das Museum selbstständig besuchen. Für den Theatersaal ist jedoch eine geführte Tour erforderlich.
  2. Gibt es englischsprachige Führungen? Ja, es werden regelmäßig Führungen in englischer Sprache angeboten.
  3. Kann man während der Besichtigung Fotos machen? Im Museum ist Fotografieren erlaubt, im Theatersaal jedoch nicht.
  4. Wie lange im Voraus sollte man Tickets für eine Aufführung buchen? Für populäre Aufführungen empfiehlt es sich, mehrere Monate im Voraus zu buchen.
  5. Kann man die Scala mit anderen Sehenswürdigkeiten kombinieren? Ja, die Scala liegt zentral und lässt sich gut mit einem Besuch des Mailänder Doms, der Galleria Vittorio Emanuele II oder Santa Maria delle Grazie (Leonardo da Vincis „Letztes Abendmahl“) verbinden.
  6. Gibt es Führungen, die einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen? Ja, es gibt spezielle Backstage-Touren, die jedoch im Voraus gebucht werden müssen und nicht immer verfügbar sind.
  7. Welche berühmten Opern wurden an der Scala uraufgeführt? Viele Werke von Verdi, Puccini und anderen italienischen Komponisten, wie z.B. „Nabucco“ und „Turandot“.
  8. Gibt es Möglichkeiten, Proben zu sehen? Öffentliche Proben sind selten, manchmal gibt es jedoch Generalproben, für die Karten erhältlich sind.
  9. Wie ist die Akustik in der Scala? Die Scala ist für ihre hervorragende Akustik weltbekannt.
  10. Gibt es barrierefreien Zugang? Ja, das Theater und Museum sind barrierefrei zugänglich. Es wird empfohlen, den Besuch im Voraus anzukündigen.
Redakteur Christoph

Mailand-Redakteur: Christoph Erkens
Buongiorno und Ciao auf Milan-Tourist! Ich heiße Christoph und reise gerne nach Mailand.
Auf diesem Reiseblog teilen wir Tipps und Inspirationen für einen Urlaub in Mailand. Falls Sie Fragen zu Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, lassen Sie gerne einen Kommentar hier.

Eintrittskarten für Besichtigungen in Mailand:

Mailand Top 10: