Mailand Logo 3

Mailänder Dom Eintritt & Tickets

Mailänder Dom Eintritt..

Mailänder Dom Tickets & Eintritt 2024: Ihr umfassender Leitfaden

Christoph Erkens
Christoph Erkens

Der Mailänder Dom, auch bekannt als Duomo di Milano, ist zweifellos das Wahrzeichen der norditalienischen Metropole und ein Meisterwerk der gotischen Architektur.

Als größte Kirche Italiens und eine der größten Kathedralen der Welt zieht sie jährlich Millionen von Besuchern an.

Dieser Artikel bietet Ihnen alle wichtigen Informationen über Tickets, Eintrittspreise, Öffnungszeiten und Tipps, wie Sie Ihren Besuch des Mailänder Doms optimal planen können.

Von den atemberaubenden Dachterrassen bis hin zu den faszinierenden Glasfenstern im Inneren des Doms gibt es viel zu entdecken. Erfahren Sie, welche Ticketvarianten es gibt und wie Sie Warteschlangen vermeiden können.

Blick ins Innere des imposanten Doms in Mailand
Blick ins Innere des imposanten Doms in Mailand

Besucherinformationen:

Adresse:
Piazza del Duomo, 20122 Mailand, Italien

 
 
 

Transport:
U-Bahn-Haltestelle „Duomo“ (Linie M1 und M3)

Öffnungszeiten:
Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass um 18:10 Uhr)

In der Nähe:

  • Galleria Vittorio Emanuele II (0,1 km)
  • Teatro alla Scala (0,3 km)
  • Palazzo Reale (0,2 km)
  • Pinacoteca di Brera (1 km)
  • Castello Sforzesco (1,1 km)
  • Santa Maria delle Grazie (3 km, Heimat des „Letzten Abendmahls“ von Leonardo da Vinci)

Empfohlene Erkundungszeit:
1,5 bis 3 Stunden

Es empfiehlt sich vorab online Tickets zu kaufen.

Mailänder Dom Eintrittspreise

Der Eintrittspreis für den Mailänder Dom variiert je nach den gewählten Ticketvarianten. Es gibt verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, die Ihnen Zugang zur Kathedrale, den Dachterrassen und weiteren Bereichen bieten.

Für den Eintritt in den Dom und die Besichtigung der Dachterrasse mit dem Aufzug kostet ein Ticket etwa 25 Euro, während der Preis für den Zugang über die Treppen bei rund 17 Euro liegt. Wer nur die Kathedrale ohne die Dachterrasse besichtigen möchte, zahlt etwa 5 Euro. Kinder, Jugendliche, Senioren und Gruppen erhalten oft Ermäßigungen.

Die Eintrittspreise für den Mailänder Dom variieren je nach gewählter Ticketvariante und Besuchszeit. Hier ein Überblick über die aktuellen Preise (Stand 2024):

Ticketvariante 1: Mailänder Dom Tickets Kirche & Dachterrasse

  • Erwachsene: 20€
  • Ermäßigt (6-18 Jahre, Studenten): 10€
  • Kinder (0-5 Jahre): kostenlos

Diese Variante beinhaltet den Zugang zur Kathedrale, den Dachterrassen (per Treppe), dem Dommuseum und dem archäologischen Bereich.

Mit einem Kombiticket für die Kirche und Dachterrasse können Sie die gesamte Pracht des Mailänder Doms erleben. Dieses Ticket gewährt Ihnen Zugang zur Kathedrale, den Dachterrassen des Doms und dem archäologischen Bereich unter der Kathedrale, wo Sie Überreste des alten Baptisteriums San Giovanni alle Fonti und die Krypta von San Carlo Borromeo erkunden können.

Ein Ticket mit Zugang zum Dom und zur Dachterrasse mit dem Aufzug kostet in der Regel etwa 25 Euro. Wenn Sie die Treppen bevorzugen, sparen Sie ein paar Euro. Dieses Ticket ist perfekt für alle, die den vollständigen Einblick in die Geschichte und Architektur des Doms erhalten möchten.

Die Dachterrassen sollten definitiv im Eintritt mitgebucht werden am Mailänder Dom
Die Dachterrassen sollten definitiv im Eintritt mitgebucht werden am Mailänder Dom

Ticketvariante 2: Mailänder Dom Tickets Kirche ohne Dachterrasse

  • Erwachsene: 8€
  • Ermäßigt (6-18 Jahre, Studenten): 4€
  • Kinder (0-5 Jahre): kostenlos

Diese Option umfasst den Eintritt in die Kathedrale, das Dommuseum und den archäologischen Bereich.

Diese Ticketvariante ist ideal für diejenigen, die die Kathedrale in ihrem vollen Glanz erleben möchten, aber auf die Dachterrasse verzichten wollen. Das Ticket für den Mailänder Dom ohne Zugang zu den Dachterrassen kostet etwa 5 Euro. Sie haben Zugang zur Hauptkirche, den faszinierenden Glasfenstern, den Skulpturen und dem Dommuseum.

Ticketvariante 3: Mailänder Dom Tickets Dachterrasse ohne Kirche

  • Erwachsene: 14€ (Treppe) / 20€ (Aufzug)
  • Ermäßigt (6-18 Jahre, Studenten): 7€ (Treppe) / 10€ (Aufzug)
  • Kinder (0-5 Jahre): kostenlos

Diese Variante ermöglicht den Zugang zu den Dachterrassen des Doms, entweder über die Treppe oder bequem per Aufzug.

Wenn Sie bereits die Kathedrale besucht haben oder sich besonders für die beeindruckenden Dachterrassen interessieren, können Sie ein Ticket nur für die Dachterrassen des Doms erwerben. Die Dachterrassen bieten einen atemberaubenden Blick über die Stadt Mailand und die Alpen in der Ferne. Ein Ticket für die Dachterrasse kostet etwa 12 bis 15 Euro, je nachdem, ob Sie den Aufzug oder die Treppe nutzen.

Besucher können den Mailänder Dom besichtigen
Besucher können den Mailänder Dom besichtigen

Was Sie im Mailänder Dom erwartet

Der Besuch des Mailänder Doms ist ein einzigartiges Erlebnis. Im Inneren der Kathedrale können Sie die beeindruckende Architektur, die kunstvollen Glasfenster und zahlreiche Statuen bewundern. Ein Highlight ist sicherlich der Blick von den Dachterrassen, der Ihnen einen atemberaubenden Panoramablick über Mailand bietet.

Im archäologischen Bereich können Sie Überreste der früheren Basilika Santa Maria Maggiore und des Baptisteriums San Giovanni alle Fonti entdecken. Das Dommuseum gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Bauwerks und beherbergt zahlreiche Kunstschätze.

Ist der Eintritt für den Mailänder Dom im Mailand Pass enthalten?

Ja, der Eintritt zum Mailänder Dom ist in verschiedenen Mailand City Pass Varianten enthalten. Diese Pässe können eine gute Option sein, wenn Sie planen, mehrere Sehenswürdigkeiten in Mailand zu besuchen. Allerdings sollten Sie genau prüfen, welche Leistungen im jeweiligen Pass enthalten sind.

Unser Tipp:
Geld sparen mit dem Mailand Pass

Mailand City Pass

Unsere Hotel-Empfehlungen in Mailand:

Haben Sie bereits eine Unterkunft gefunden?
Wir haben die besten Hotels in der Nähe recherchiert! -> Hotels in Mailand

NYX-Hotel-Milan.jpg

NYX Hotel Milan

4/5

Bewertung: 8,5 (Sehr gut)

Hotel-La-Madonnina-in-der-Innenstadt-von-Mailand.jpg

Hotel La Madonnina

3/5

Bewertung: 8,1 (Sehr gut)

Sind die normalen Tickets für den Dom in Mailand ohne Anstehen?

Leider nein. Die regulären Tickets beinhalten kein Skip-the-Line-Privileg. Um Warteschlangen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Tickets im Voraus online zu kaufen oder eine geführte Tour zu buchen, die oft Vorrang beim Einlass bietet.

Ist ein Audioguide auf Deutsch im Eintritt enthalten?

Ein Audioguide ist nicht im regulären Eintrittspreis enthalten, kann aber für einen Aufpreis von etwa 6€ gemietet werden. Er ist in verschiedenen Sprachen verfügbar, einschließlich Deutsch.

Mailänder Dom Tickets im Voraus online kaufen oder vor Ort?

Es wird dringend empfohlen, Tickets vorab online zu kaufen. Dies spart nicht nur Zeit vor Ort, sondern garantiert auch den Einlass zu Ihrem gewünschten Zeitfenster, besonders in der Hochsaison.

Wo kauft man Eintrittskarten & Tickets für den Mailänder Dom?

Eintrittskarten können auf der offiziellen Website des Mailänder Doms gekauft werden. Alternativ gibt es auch Ticketschalter vor Ort auf der Piazza del Duomo, oder Sie kaufen online vorab Tickets über GetyourGuide (siehe Link oben), wo Sie eine bequeme Zahlungsabwicklung und sehr faire und transparente Stornobedingungen haben (bis 24 Stunden vor Beginn).

Mailänder Dom – beste Besuchszeit?

Die beste Zeit für einen Besuch des Mailänder Doms ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn die Besucherzahlen in der Regel geringer sind. Vermeiden Sie wenn möglich Wochenenden und Feiertage.

Mailänder Dom – wie lange Wartezeit?

Die Wartezeiten können je nach Saison und Tageszeit stark variieren. In der Hochsaison können Sie mit Wartezeiten von 30 Minuten bis zu 2 Stunden rechnen, wenn Sie keine Tickets im Voraus gekauft haben.

Öffnungszeiten Mailänder Dom

Die Öffnungszeiten des Mailänder Doms sind wie folgt:

  • Kathedrale: täglich 8:00 – 19:00 Uhr
  • Dachterrassen: täglich 9:00 – 19:00 Uhr (letzter Aufstieg 18:10 Uhr)
  • Dommuseum: Dienstag – Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:10 Uhr)

Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten an Feiertagen ändern können.

Wahrzeichen der Stadt Mailand ist der Dom
Wahrzeichen der Stadt Mailand ist der Dom

Highlights: Welche Highlights Sie im Mailänder Dom innen & auf der Dachterrasse erwarten

Im Inneren des Doms erwarten Sie:

  • Die größte Sammlung von Marmorskulpturen der Welt
  • Beeindruckende gotische Architektur
  • Die Statue des Heiligen Bartholomäus
  • Die unterirdische Krypta

Auf den Dachterrassen:

  • Panoramablick über Mailand
  • 135 Fialen und zahlreiche Statuen aus nächster Nähe
  • Die vergoldete Madonnina auf der Spitze des Doms

Das sagen Besucher über den Besuch des Mailänder Doms: Rezensionen

Die meisten Besucher sind begeistert von der Schönheit und Größe des Mailänder Doms. Besonders der Blick von den Dachterrassen wird oft als Highlight beschrieben. Viele empfehlen, genügend Zeit einzuplanen, um alle Bereiche in Ruhe erkunden zu können.

Einige Besucher kritisieren die langen Warteschlangen und die teilweise hohen Eintrittspreise für die Besichtigung, während andere sich gewünscht hätten, dass der Audioguide im Eintritt enthalten ist und mehr Informationen in verschiedenen Sprachen, insbesondere auf Deutsch, verfügbar wären.

„Sollte man auf jedenfall gesehen haben wenn man in Mailand ist. Wir hatten Tickets für den Aufzug aufs Dach und das Innere im Dom. Der Eingang zum Aufzug ist etwas versteckt und man hat auch nicht die Möglichkeit zu Fuß zu gehen. Es gibt einen Weg in den Dom per Treppe, welchen wir genutzt haben. Beeindruckendes Bauwerk. Sehr zu empfehlen.“
 
„Zweifelsohne ist ein Besuch des Denkmals aufgrund seines enormen künstlerischen Wertes, seiner landschaftlichen Erhabenheit und der Möglichkeit, auf das „Dach“ einer Kathedrale zu klettern, von der aus man nicht nur eine beeindruckende Stadt, sondern auch das Gewicht der Geschichte sehen kann, absolut empfehlenswert..“

Lohnt sich der Besuch des Mailänder Doms?

Absolut! Der Mailänder Dom ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt Mailand, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, reicher Geschichte und dem atemberaubenden Blick von den Dachterrassen macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wie viel Zeit sollte man einplanen für den Besuch des Doms in Mailand?

Planen Sie mindestens 2-3 Stunden ein, um den Dom, die Dachterrassen, das Museum und den archäologischen Bereich zu besichtigen. Wenn Sie alles in Ruhe erkunden möchten, kann ein halber Tag durchaus angemessen sein.

Gibt es Ermäßigungen?

Ja, es gibt ermäßigte Tickets für Kinder, Studenten und Senioren. Einige Besuchergruppen, wie Geistliche oder Menschen mit Behinderungen, erhalten freien Eintritt.

Kleiderordnung

Für den Besuch der Kathedrale gilt eine strenge Kleiderordnung. Schultern und Knie müssen bedeckt sein. Shorts, Miniröcke und ärmellose Oberteile sind nicht erlaubt.

Gepäckaufbewahrung

Es gibt keine Gepäckaufbewahrung im Dom. Große Taschen und Rucksäcke sind nicht erlaubt. Nutzen Sie gegebenenfalls Schließfächer am Hauptbahnhof oder in Ihrem Hotel.

Gibt es einen Aufzug zu den Dachterrassen?

Ja, es gibt einen Aufzug zu den Dachterrassen. Die Nutzung kostet etwas mehr als der Zugang über die Treppe, ist aber besonders für Besucher mit eingeschränkter Mobilität empfehlenswert.

Wie kommt man zum Mailänder Dom? Adresse & Wegbeschreibung

Adresse: Piazza del Duomo, 20122 Milano MI, Italien

Der Mailänder Dom liegt im Herzen von Mailand und ist leicht zu erreichen:

  • Metro: Linien M1 und M3, Station „Duomo“
  • Straßenbahn: Linien 2, 3, 14, Haltestelle „Duomo“
  • Bus: Linien 54, 60, 73, Haltestelle „Duomo“

FAQ – Häufige Fragen zum Mailänder Dom

  1. Wie lange dauerte der Bau des Mailänder Doms? Der Bau des Doms begann 1386 und dauerte fast 600 Jahre bis zur offiziellen Fertigstellung 1965.
  2. Wie hoch ist der Mailänder Dom? Der Dom erreicht eine Höhe von 108 Metern bis zur Spitze der Madonnina.
  3. Aus welchem Material wurde der Dom gebaut? Der Dom wurde hauptsächlich aus weißem Marmor aus Candoglia erbaut.
  4. Kann man das „Letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci im Dom sehen? Nein, das „Letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci befindet sich in der Kirche Santa Maria delle Grazie, nicht im Dom.
  5. Gibt es Führungen durch den Dom? Ja, es werden regelmäßig Führungen in verschiedenen Sprachen angeboten.
  6. Ist der Besuch des Doms mit der „Milano Card“ oder dem „Milano City Pass“ möglich? Ja, viele City Pass Optionen beinhalten den Eintritt zum Dom.
  7. Kann man im Dom fotografieren? Fotografieren ist im Inneren des Doms erlaubt, jedoch ohne Blitz und Stativ.
  8. Gibt es eine App für den Besuch des Doms? Ja, die offizielle App „Duomo Milano“ bietet viele nützliche Informationen und einen virtuellen Guide.
  9. Wie viele Besucher kommen jährlich zum Mailänder Dom? Der Dom empfängt jährlich etwa 5-6 Millionen Besucher.
  10. Was befindet sich in der Nähe des Doms? In unmittelbarer Nähe befinden sich die Galleria Vittorio Emanuele II, das Teatro alla Scala und der Palazzo Reale.
Redakteur Christoph

Mailand-Redakteur: Christoph Erkens
Buongiorno und Ciao auf Milan-Tourist! Ich heiße Christoph und reise gerne nach Mailand.
Auf diesem Reiseblog teilen wir Tipps und Inspirationen für einen Urlaub in Mailand. Falls Sie Fragen zu Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, lassen Sie gerne einen Kommentar hier.

Eintrittskarten für Besichtigungen in Mailand:

Mailand Top 10: