Mailand Logo 3

Das letzte Abendmahl in Mailand: Eintritt & Tickets mit Führung

Das letzte Abendmahl Eintritt..

Das letzte Abendmahl Tickets & Eintritt 2024: Ihr umfassender Leitfaden

Christoph Erkens
Christoph Erkens

Leonardo da Vincis weltberühmtes GemäldeDas letzte Abendmahl“ ist zweifellos eines der bedeutendsten Kunstwerke der Renaissance und ein absolutes Highlight für jeden Besucher Mailands.

Dieses einzigartige Wandgemälde stellt den Moment dar, in dem Jesus seinen Jüngern verkündet, dass einer von ihnen ihn verraten wird.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Tickets und Eintrittspreise für Leonardo da Vincis „Das Abendmahl“.

Dazu erläutern wir, wie Sie am besten an Eintrittskarten kommen, warum es wichtig ist, frühzeitig zu buchen, und was Sie bei einer Führung durch die Kirche Santa Maria delle Grazie erwartet.

Ausschnitt von Da Vincis berühmten Gemälde Das Abendmahl
Ausschnitt von Da Vincis berühmten Gemälde Das Abendmahl

Besucherinformationen:

Adresse:
Piazza di Santa Maria delle Grazie, 2, 20123 Mailand, Italien

 
 
 

Transport:
U-Bahn-Haltestelle „Conciliazione“ (Linie M1) oder „Cadorna“ (Linie M1 und M2)

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag, 8:15 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass um 18:45 Uhr); montags geschlossen

In der Nähe:

  • Castello Sforzesco (1 km)
  • Leonardo da Vinci Nationalmuseum für Wissenschaft und Technologie (0,5 km)
  • Parco Sempione (1,2 km)
  • Mailänder Dom (3 km)
  • Galleria Vittorio Emanuele II (2,8 km)
  • Pinacoteca di Brera (2,5 km)

Empfohlene Erkundungszeit:
30 Minuten bis 1 Stunde

Es empfiehlt sich vorab online Tickets zu kaufen.

„Das letzte Abendmahl“ in Santa Maria delle Grazie: Eintrittspreise & Tickets

Wichtig: Da die offiziellen Tickets in der Regel über viele Monate im Voraus ausgebucht sind, bleibt oftmals nur die Option, das Gemälde im Rahmen einer Führung (via GetyourGuide buchbar über unsere Partnerlinks) zu besucht, die jedoch ebenfalls frühzeitig reserviert werden muss.

Mit etwas Glück können Sie hier jedoch auch noch ein paar Wochen oder Tage vorher etwas kriegen.

Die Eintrittspreise für die Besichtigung des „Letzten Abendmahls“ sind wie folgt (Stand 2024):

  • Ticketpreis pro Person inkl. Führung: ab 90€

Bitte beachten Sie, dass der Besuch nur mit einer vorherigen Reservierung möglich ist. Die Tickets beinhalten eine geführte Tour von etwa 15 Minuten.

Die Besucherzahl für Das Abendmahl in Mailand ist stark begrenzt

Was Sie bei der Besichtigung des „Letzten Abendmahls“ von Leonardo da Vinci in Mailand erwartet

Beim Besuch des „Letzten Abendmahls“ erwartet Sie ein einzigartiges Kunsterlebnis. Das Wandgemälde befindet sich im Refektorium des ehemaligen Klosters Santa Maria delle Grazie. Sie betreten den Raum in kleinen Gruppen und haben 15 Minuten Zeit, das Gemälde zu betrachten.

Das „Abendmahl von Leonardo da Vinci“ stellt den Moment dar, in dem Jesus seinen Jüngern mitteilt, dass einer von ihnen ihn verraten wird. Die emotionalen Reaktionen der Apostel sind meisterhaft dargestellt.

Ist der Eintritt für „Das letzte Abendmahl“ im Mailand Pass enthalten?

Nein, in der Regel beinhalten die meisten Mailand City Pass Varianten den Eintritt zum „Letzten Abendmahl“ nicht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch mit einem Pass eine vorherige Reservierung erforderlich ist, da die Besucherzahlen streng limitiert sind.

Unser Tipp:
Geld sparen mit dem Mailand Pass

Mailand City Pass
Eingang zur Kirche wo Leonardo da Vincis Kunstwerk Das letzte Abendmahl ausgestellt ist
Eingang zur Kirche wo Leonardo da Vincis Kunstwerk Das letzte Abendmahl ausgestellt ist

Unsere Hotel-Empfehlungen in Mailand:

Haben Sie bereits eine Unterkunft gefunden?
Wir haben die besten Hotels in der Nähe recherchiert! -> Hotels in Mailand

NYX-Hotel-Milan.jpg

NYX Hotel Milan

4/5

Bewertung: 8,5 (Sehr gut)

Hotel-La-Madonnina-in-der-Innenstadt-von-Mailand.jpg

Hotel La Madonnina

3/5

Bewertung: 8,1 (Sehr gut)

Sind die normalen Tickets für Das letzte Abendmahl ohne Anstehen?

Alle Besuche des „Letzten Abendmahls“ erfolgen mit vorheriger Reservierung zu einem festgelegten Zeitpunkt. Daher gibt es in der Regel keine langen Warteschlangen. Es ist jedoch ratsam, etwa 20 Minuten vor Ihrem Zeitfenster einzutreffen.

In welcher Kirche in Mailand kann man das Gemälde von Leonardo da Vinci besichtigen?

Das „Letzte Abendmahl“ befindet sich im Refektorium des ehemaligen Dominikanerklosters, das an die Kirche Santa Maria delle Grazie in Mailand angeschlossen ist. Die Kirche selbst ist ebenfalls einen Besuch wert.

Ist ein Audioguide auf Deutsch im Eintritt enthalten?

Ein Audioguide ist nicht im regulären Eintrittspreis enthalten. Die 15-minütige Führung wird in der Regel auf Italienisch oder Englisch durchgeführt. Es gibt jedoch die Möglichkeit, einen mehrsprachigen Audioguide für einen Aufpreis zu mieten.

Das letzte Abendmahl Tickets im Voraus online kaufen oder vor Ort?

Es wird dringend empfohlen, Tickets für das letzte Abendmahl im Voraus online zu kaufen. Die Tickets sind oft Monate im Voraus ausgebucht, besonders in der Hochsaison. Spontane Besuche sind in der Regel nicht möglich.

Wo kauft man Eintrittskarten & Tickets für Das letzte Abendmahl?

Eintrittskarten können auf der offiziellen Website des Cenacolo Vinciano gekauft werden. Alternativ gibt es auch autorisierte Reiseveranstalter, wie GetyourGuide (von uns verlinkt oben), die Tickets im Rahmen von Stadtführungen anbieten.

Das letzte Abendmahl – beste Besuchszeit?

Da die Besuchszeiten streng reguliert sind, gibt es keine „beste“ Besuchszeit im klassischen Sinne. Es empfiehlt sich jedoch, einen Termin am frühen Morgen oder späten Nachmittag zu wählen, um den Besuch optimal in Ihre Reiseplanung einzubinden.

Das letzte Abendmahl – wie lange Wartezeit?

Bei rechtzeitiger Ankunft zu Ihrem reservierten Zeitfenster sollten Sie keine nennenswerten Wartezeiten haben. Planen Sie jedoch etwa 20 Minuten für Sicherheitskontrollen ein.

Öffnungszeiten Das letzte Abendmahl

Die Öffnungszeiten für die Besichtigung des „Letzten Abendmahls“ sind:

  • Dienstag bis Sonntag: 8:15 – 19:00 Uhr (letzter Einlass 18:45 Uhr)
  • Montag: geschlossen

Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten an Feiertagen ändern können.

Hier in Santa Maria delle Grazie in Mailand hängt Da Vincis Abendmahl
Hier in Santa Maria delle Grazie in Mailand hängt Da Vincis Abendmahl

Highlights: Welche Highlights Sie beim Besuch der Kirche Santa Maria delle Grazie und bei Das letzte Abendmahl erwarten

  • Das letzte Abendmahl: Leonardos Meisterwerk in seiner vollen Pracht
  • Die detaillierte Darstellung der emotionalen Reaktionen der Apostel
  • Die innovative Perspektive und Komposition des Gemäldes
  • Die Kirche Santa Maria delle Grazie selbst, ein Juwel der lombardischen Architektur
  • Das angrenzende Kloster mit seinem beeindruckenden Kreuzgang

Das sagen Besucher über den Besuch von Da Vincis Gemälde „Das Abendmahl“ Rezensionen

Besucher sind in der Regel überwältigt von der Erfahrung, Leonardo da Vincis Meisterwerk aus nächster Nähe zu sehen. Viele beschreiben es als ein einmaliges, fast spirituelles Erlebnis. Der hohe Eintrittspreis sowie die strenge Begrenzung der Besuchszeit wird manchmal kritisiert, aber die meisten verstehen die Notwendigkeit dieser Maßnahme zum Schutz des fragilen Kunstwerks.

„Ausgezeichnete Tour zum Letzten Abendmahl von Leonardo da Vinci mit Serena, unserer Gruppenführerin. Nicht zu verpassen, wenn Sie in Mailand sind. Es wird dringend empfohlen, im Voraus Online-Tickets zu buchen, da man diese sonst nicht sehen kann. Die Zeit, um das berühmteste Wandgemälde der Welt mit Kultstatus zu sehen und zu bewundern, ist auf nur 15 Minuten begrenzt. Dieses unglaubliche Kunstwerk ist jeden Cent wert. Ein absolutes Muss.“
 
„Der Reiseleiter war informativ und pünktlich, sehr professionell und sorgte dafür, dass die Tour nur unserer Gruppe vorbehalten war. Aber meiner ehrlichen Meinung nach fand ich den Preis ein wenig zu hoch, wenn man bedenkt, dass es sich um eine so große Gruppe von Menschen handelte und es nur darum ging, das Letzte Abendmahl zu sehen“

Lohnt sich der Besuch der Kirche Santa Maria delle Grazie mit „Das Abendmahl“?

Absolut! Der Besuch des „Letzten Abendmahls“ ist für viele ein Höhepunkt ihrer Reise nach Mailand. Die Möglichkeit, eines der berühmtesten Kunstwerke der Welt aus nächster Nähe zu betrachten, ist eine einmalige Erfahrung. Zudem ist die Kirche Santa Maria delle Grazie selbst ein architektonisches Juwel und einen Besuch wert.

Wie viel Zeit sollte man einplanen für den Besuch von Das letzte Abendmahl?

Die Besichtigung des „Letzten Abendmahls“ selbst dauert nur 15 Minuten. Planen Sie jedoch zusätzlich Zeit für Sicherheitskontrollen und den Besuch der Kirche ein. Insgesamt sollten Sie etwa 1-1,5 Stunden einplanen.

Gibt es Ermäßigungen?

Ja, es gibt ermäßigte Tickets für EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Auch für bestimmte Berufsgruppen (z.B. Journalisten, Kunsthistoriker) gibt es Sonderkonditionen.

Kleiderordnung

Für den Besuch des Refektoriums und der Kirche gilt eine angemessene Kleiderordnung. Schultern und Knie sollten bedeckt sein.

Gepäckaufbewahrung

Es gibt keine Gepäckaufbewahrung vor Ort. Große Taschen und Rucksäcke sind nicht erlaubt. Nutzen Sie gegebenenfalls Schließfächer am Hauptbahnhof oder in Ihrem Hotel.

Wie kommt man zur Santa Maria delle Grazie in Mailand? Adresse & Wegbeschreibung

Adresse: Piazza di Santa Maria delle Grazie, 20123 Milano MI, Italien

Die Kirche Santa Maria delle Grazie ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:

  • Metro: Rote Linie (M1) oder Grüne Linie (M2), Haltestelle „Cadorna
  • Straßenbahn: Linien 16 und 19, Haltestelle „Corso Magenta-Santa Maria delle Grazie
  • Bus: Linien 18, 50, 58, 94, Haltestelle „Corso Magenta – Santa Maria delle Grazie“

Von der Metrostation Cadorna sind es etwa 10 Minuten Fußweg.

FAQ – Häufige Fragen zu Das letzte Abendmahl

  1. Wann wurde Das letzte Abendmahl gemalt? Leonardo da Vinci schuf das Wandgemälde zwischen 1494 und 1498 im Auftrag von Ludovico Sforza, dem damaligen Herzog von Mailand.
  2. Warum ist eine Vorabreservierung notwendig? Um das fragile Kunstwerk zu schützen, ist die Besucherzahl streng limitiert. Nur 30 Personen dürfen sich gleichzeitig im Raum aufhalten.
  3. Kann man Fotos vom Letzten Abendmahl machen? Nein, das Fotografieren ist zum Schutz des Gemäldes nicht erlaubt.
  4. Wie groß ist das Gemälde? Das „Letzte Abendmahl“ besitzt die Dimensionen von genau 460×880 cm.
  5. Was ist das Besondere an Leonardos Darstellung? Leonardo stellte den dramatischen Moment dar, in dem Jesus ankündigt, dass einer der Apostel ihn verraten wird. Die emotionalen Reaktionen der Jünger sind meisterhaft eingefangen.
  6. Gibt es Kopien des Gemäldes? Ja, es gibt zahlreiche Kopien weltweit, aber nichts geht über das Original in Santa Maria delle Grazie.
  7. Kann man das Gemälde im Rahmen einer Stadtführung besichtigen? Ja, viele Anbieter bieten geführte Touren durch Mailand an, die einen Besuch des „Letzten Abendmahls“ beinhalten.
  8. Was gibt es sonst noch in der Nähe zu sehen? In der Nähe befinden sich das Castello Sforzesco, die Scala und die Galleria Vittorio Emanuele II.
  9. Ist der Besuch für Kinder geeignet? Kinder sind willkommen, sollten aber in der Lage sein, 15 Minuten ruhig zu sein. Für jüngere Kinder könnte die Wartezeit schwierig sein.
  10. Gibt es barrierefreien Zugang? Ja, das Refektorium ist barrierefrei zugänglich.
Redakteur Christoph

Mailand-Redakteur: Christoph Erkens
Buongiorno und Ciao auf Milan-Tourist! Ich heiße Christoph und reise gerne nach Mailand.
Auf diesem Reiseblog teilen wir Tipps und Inspirationen für einen Urlaub in Mailand. Falls Sie Fragen zu Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, lassen Sie gerne einen Kommentar hier.

Eintrittskarten für Besichtigungen in Mailand:

Mailand Top 10: