Castello Sforzesco Eintritt..
Start » Mailand Tickets für Sehenswürdigkeiten: Clever planen und entspannt genießen » Castello Sforzesco Eintritt & Tickets: Führung im Schloss Mailand
Castello Sforzesco Eintritt & Tickets 2024: Ihr umfassender Leitfaden

- - Zuletzt aktualisiert: 9. September 2024
Das Castello Sforzesco ist zweifellos eines der bedeutendsten Wahrzeichen Mailands und ein Muss für jeden Besucher der lombardischen Hauptstadt.
Dieses imposante mittelalterliche Bauwerk beherbergt nicht nur eine faszinierende Geschichte, sondern auch einige der besten Museen der Stadt.
Sie planen eine Besichtigung des Mailänder Stadtschloss? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Preise, Eintritt und Tickets zum Castello Sforzesco.
Besucherinformationen:
Adresse:
Piazza Castello, 20121 Mailand, Italien
Transport:
U-Bahn-Haltestelle „Cairoli“ (Linie M1) oder „Lanza“ (Linie M2)
Öffnungszeiten:
- Schlossgelände: Täglich von 7:00 bis 19:30 Uhr
- Museen im Inneren: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 17:30 Uhr (montags geschlossen)
In der Nähe:
- Parco Sempione (0,1 km)
- Triennale di Milano (0,5 km)
- Pinacoteca di Brera (0,9 km)
- Mailänder Dom (1,3 km)
- Galleria Vittorio Emanuele II (1,2 km)
- Santa Maria delle Grazie (1,1 km, mit „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci)
Empfohlene Erkundungszeit:
2 bis 3 Stunden
Es empfiehlt sich vorab online Tickets zu kaufen.
Castello Sforzesco: Eintrittspreise
Die Eintrittspreise für das Castello Sforzesco und seine Museen sind in 2024 bei 17€ für Erwachsene inkl. Audioguide (wahlweise auf Deutsch). Mit Ihrem Ticket können Sie bis zu zehn Stunden lang das Burggelände samt Museen auf eigene Faust erkunden.
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre zahlen nur 3€. Ob Erwachsener oder Kind, Sie müssen beim Kauf der Eintrittskarten für das Castello eine Startzeit auswählen, zu der Sie das Schloss besichtigen möchten. Nach dem Einlass können Sie dann in Ihrem Tempo in Ruhe sich umsehen.
Was Sie im Mailänder Stadtschloss Castello Sforzesco & Museum an Highlights erwartet
Das Schloss Sforza beherbergt mehrere Museen mit einer beeindruckenden Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten:
- Museo d’Arte Antica: Hier finden Sie Skulpturen und Gemälde vom Mittelalter bis zur Renaissance, darunter Michelangelos letztes Meisterwerk, die „Pietà Rondanini“.
- Pinacoteca del Castello Sforzesco: Diese Gemäldegalerie präsentiert Werke italienischer Meister wie Andrea Mantegna und Bramantino.
- Museo degli Strumenti Musicali: Eine faszinierende Sammlung historischer Musikinstrumente.
- Museo Egizio: Eine kleine, aber feine Sammlung ägyptischer Artefakte.
- Sala delle Asse: Ein Raum mit Fresken von Leonardo da Vinci, kürzlich restauriert.
Darüber hinaus können Sie die beeindruckende Architektur des Schlosses selbst bewundern, einschließlich der massiven Türme und Befestigungsanlagen.
Ist der Eintritt für die Besichtigung der Burg Castello Sforzesco im Mailand Pass enthalten?
Ja, viele Mailand City Pass Varianten beinhalten den Eintritt zum Castello Sforzesco. Es ist jedoch wichtig zu prüfen, welche Leistungen genau im jeweiligen Pass enthalten sind.
Unser Tipp:
Geld sparen mit dem Mailand Pass
Unsere Hotel-Empfehlungen in Mailand:
Haben Sie bereits eine Unterkunft gefunden?
Wir haben die besten Hotels in der Nähe recherchiert! -> Hotels in Mailand
Sind die normalen Tickets für die Besichtigung des Castello Sforzesco Anstehen?
Die Standardtickets beinhalten kein Skip-the-Line-Privileg. Um Warteschlangen zu vermeiden, empfiehlt es sich, Tickets im Voraus online zu kaufen oder eine geführte Tour zu wählen.
Ist ein Audioguide auf Deutsch im Eintritt enthalten?
Ein Audioguide ist nicht im regulären Eintrittspreis enthalten, kann aber für einen Aufpreis von etwa 5€ gemietet werden. Er ist in verschiedenen Sprachen verfügbar, einschließlich Deutsch.
Castello Sforzesco Tickets im Voraus online kaufen oder vor Ort?
Es wird empfohlen, Eintrittskarten für das Mailänder Schloss im Voraus online zu kaufen. Dies spart Zeit vor Ort und garantiert den Einlass, besonders in der Hochsaison.
Wo kauft man Eintrittskarten & Tickets für den Besuch des Schloss Castello Sforza?
Tickets können beispielsweise auf der Plattform GetYourGuide gekauft werden. Hier gibt es sehr faire Stornobedingungen und einen einfachen Buchungsablauf.
Castello Sforzesco – beste Besuchszeit?
Die beste Zeit für einen Besuch ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn die Besucherzahlen in der Regel geringer sind. Vermeiden Sie wenn möglich Wochenenden und Feiertage. Ein Besuch am ersten Sonntag im Monat bietet freien Eintritt, ist aber oft sehr gut besucht.
Castello Sforzesco – wie lange Wartezeit?
Die Wartezeiten können je nach Saison und Tageszeit variieren. In der Hochsaison können Sie mit Wartezeiten von 15-30 Minuten rechnen, wenn Sie keine Tickets im Voraus gekauft haben.
Öffnungszeiten Castello Sforzesco
Das Schloss ist von Montag bis Sonntag geöffnet:
- Dienstag bis Sonntag: 9:00 – 17:30 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr)
- Montag: 14:00 – 17:30 Uhr
Beachten Sie jedoch, dass einige Teile der Burg oder Museen aufgrund von Restaurierungsarbeiten vorübergehend geschlossen sein können.
Lohnt sich der Besuch des Schloss Castello Sforzesco in Mailand?
Absolut! Das Castello Sforzesco ist eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Mailands und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Die Kombination aus beeindruckender Architektur und weltberühmten Kunstwerken wie Michelangelos Pietà Rondanini macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wie viel Zeit sollte man einplanen für den Besuch des Castello Sforzesco inkl. Museen?
Planen Sie mindestens 2-3 Stunden ein, um das Schloss und die wichtigsten Museen zu besichtigen. Wenn Sie alle Sammlungen in Ruhe erkunden möchten, kann ein halber Tag durchaus angemessen sein.
Gibt es Ermäßigungen?
Ja, es gibt ermäßigte Tickets für Studenten, Senioren und Gruppen. Am ersten und dritten Dienstag des Monats ab 14 Uhr sowie am ersten Sonntag des Monats ist der Eintritt für alle Besucher kostenlos.
Kleiderordnung
Es gibt keine strenge Kleiderordnung für den Besuch des Castello Sforzesco. Angemessene Kleidung wird jedoch empfohlen, insbesondere wenn Sie die Museen besuchen.
Gepäckaufbewahrung
Es gibt eine Gepäckaufbewahrung im Schloss für kleinere Taschen und Rucksäcke. Große Koffer sind nicht erlaubt.
Das sagen Besucher über den Besuch des Castello Sforzesco – positive & negative Rezensionen
Die meisten Besucher sind beeindruckt von der Größe und Geschichte des Castello Sforzesco. Besonders gelobt werden die vielfältigen Kunstsammlungen der Stadt und die gut erhaltene Architektur. Einige Besucher empfinden die Beschilderung als unzureichend und empfehlen daher eine geführte Tour oder einen Audioguide.
Positiv:
- Beeindruckende Architektur und Geschichte
- Vielfältige Kunstsammlungen
- Zentrale Lage in Mailand
Negativ:
- Teilweise unzureichende Beschilderung
- Große Anlage kann überwältigend sein
- Einige Bereiche können aufgrund von Restaurierungen geschlossen sein
„Das Schloss Sforzesco muss in zwei Teile geteilt werden: 1. Besichtigung des Museums 2. Besichtigung der Innenhöfe und des Schlosses von außen.“
„Das war äußerst professionell. Ich war überwältigt von dem Service, den ich von Get Your Guide erhielt. Als ich am Veranstaltungsort ankam, wartete dort ein Mitarbeiter, der uns half und uns Anweisungen gab. Er war sehr darauf bedacht, uns das bestmögliche Erlebnis zu bieten, und wollte oder versuchte nicht, uns durchzudrängen. Ausgezeichnet. Er half der ganzen Familie, den Soundcode zu scannen und ihn in der richtigen App zu öffnen, und zeigte uns, wie alles funktionierte. Wirklich großes Schloss, also war dieser Führer sehr hilfreich. Danke“
Wie kommt man zum Castello Sforzesco? Adresse & Wegbeschreibung
Adresse: Piazza Castello, 20121 Milano MI, Italien
Das Castello Sforzesco liegt im Herzen von Mailand und ist leicht zu erreichen:
- Metro: Linien M1 und M2, Station „Cairoli“ oder „Lanza„
- Straßenbahn: Linien 1, 2, 4, 12, 14, 27, Haltestelle „Cairoli“
- Bus: Linien 50, 58, 61, 94, Haltestelle „Cairoli“
Von der Piazza del Duomo sind es etwa 10-15 Minuten Fußweg zum Schloss.
FAQ – Häufige Fragen zum Castello Sforzesco
- Wer hat das Castello Sforzesco erbaut? Das Schloss wurde ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut, aber Francesco Sforza ließ es im 15. Jahrhundert umfassend umbauen und erweitern.
- Kann man das Castello Sforzesco mit anderen Sehenswürdigkeiten kombinieren? Ja, das Schloss liegt zentral und lässt sich gut mit einem Besuch des Mailänder Doms, der Galleria Vittorio Emanuele II oder dem Teatro alla Scala verbinden.
- Gibt es einen Park in der Nähe des Schlosses? Ja, direkt hinter dem Schloss befindet sich der Parco Sempione, ein wunderschöner öffentlicher Park.
- Kann man im Castello Sforzesco Leonardo da Vincis „Abendmahl“ sehen? Nein, das „Abendmahl“ befindet sich in der Kirche Santa Maria delle Grazie. Im Schloss können Sie jedoch andere Werke von Leonardo da Vinci bewundern, wie die Fresken in der Sala delle Asse.
- Gibt es Führungen in deutscher Sprache? Ja, es werden regelmäßig Führungen in verschiedenen Sprachen angeboten, darunter auch Deutsch. Es ist ratsam, diese im Voraus zu buchen.
- Ist das Castello Sforzesco barrierefrei? Große Teile des Schlosses und der Museen sind barrierefrei zugänglich. Es wird empfohlen, den Besuch im Voraus anzukündigen, um spezielle Vorkehrungen zu treffen.
- Gibt es ein Café oder Restaurant im Schloss? Ja, es gibt ein Café im Innenhof des Schlosses, wo Sie eine Pause einlegen und sich erfrischen können.
- Kann man im Schloss fotografieren? In den meisten Bereichen ist Fotografieren erlaubt, jedoch ohne Blitz. In einigen Ausstellungsräumen kann es Einschränkungen geben.
- Welche anderen Künstler außer Michelangelo und Leonardo sind im Schloss vertreten? Die Sammlungen umfassen Werke vieler bedeutender Künstler, darunter Tintoretto, Canaletto und Bellini.
- Gibt es spezielle Angebote für Familien mit Kindern? Ja, es werden regelmäßig Familienführungen und Workshops für Kinder angeboten. Informieren Sie sich am besten im Voraus über aktuelle Angebote.
Mailand-Redakteur: Christoph Erkens
Buongiorno und Ciao auf Milan-Tourist! Ich heiße Christoph und reise gerne nach Mailand.
Auf diesem Reiseblog teilen wir Tipps und Inspirationen für einen Urlaub in Mailand. Falls Sie Fragen zu Touren oder Sehenswürdigkeiten haben, lassen Sie gerne einen Kommentar hier.